Willkommen bei IBE Ilsenburg Bioenergie – Ihr regionaler Energieanbieter
Die IBE Ilsenburg Bioenergie steht für eine zukunftsweisende Energieversorgung in Ihrer Region. Wir versorgen bald die Bevölkerung von Ilsenburg mit umweltfreundlicher Wärme aus regionalen Biomassequellen.
Ilsenburg heizt die Zukunft: Mit Fernwärme zur Energiewende!
In 2023 haben die Stadt Ilsenburg (Harz), Harz Energie GmbH & Co. KG und Umwelt Management AG (UMaAG) gemeinsam beschlossen, an der Energiewende aktiv mitzuwirken. Die Bevölkerung von Ilsenburg soll vorrangig mit Wärme aus regionalen Quellen versorgt werden. Dafür wurde eine Projektgesellschaft gegründet: IBE llsenburg Bioenergie.
Die Ilsenburg Bioenergie Gesellschaft ist verantwortlich für die Planungen in Ilsenburg und hält die Reservierung einer Fläche im Industriegebiet vor.
Informationen zum Projekt
Die IBE Ilsenburg Bioenergie hat am 19.07.2024 den Fördermittelantrag für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) gestellt.
- Modul 1 – Machbarkeitsstudie parallel zur Planung ist in Arbeit
- Modul 2 – Förderung der Investition wird angeschlossen
Weitere Informationen zur Bundesförderung: BAFA – Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)
Fernwärmestudie
Aufgrund einer Fernwärmestudie der Stadt Ilsenburg (Harz) sind Abschätzungen zum Wärmebedarf bekannt. Die geplante Kraftwerksleistung wurde auf 16 MW thermisch / 4 MW elektrisch optimiert und kann damit die Haushalte der Stadt Ilsenburg mit Wärme versorgen.
Machbarkeitsstudie
Im Rahmen der Machbarkeitsstudie und der Detailplanung soll ein Zeitplan für die Erschließung einzelner Ausbaugebiete erarbeitet werden.
Baubeginn
Der Baubeginn des Fernwärme-/Nahwärmenetzes erfolgt dann zeitgleich mit dem Heizkraftwerk – nach Erhalt der Genehmigung und wird insgesamt mehrere Jahre in Anspruch nehmen.
Wir stellen uns vor
WER IST DIE UMAAG?
Die Umwelt Management AG (UMaAG) aus Cuxhaven zählt mit 660 MW installierter Leistung zu den treibenden Kräften im erneuerbaren Energiesektor in Deutschland. Darüber hinaus hat die UMaAG zwei Biomassekraftwerke im industriellen Maßstab entwickelt. Diese Biomasseheizkraftwerke versorgen Industriebetriebe in Dollbergen (Ortschaft in Niedersachsen) und Elsfelth (Kleinstadt in Niedersachsen) sicher mit Dampf. UMaAG wurde 1998 gegründet und ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern.
WER IST DIE HARZ ENERGIE?
Die Harz Energie GmbH & Co. KG ist Partner für über 150 Kommunen im Harz für eine nachhaltige Energie- und Trinkwasserversorgung. Das Engagement für sichere Energienetze, faire Energiepreise, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit macht Harz Energie nicht nur zu einem verlässlichen Energieanbieter, sondern auch zu einem wichtigen regionalen Akteur der Energiewende. Klimaschutz und ökologischer Wandel leiten ihr unternehmerisches Handeln. Dabei ist die Harz Energie ein zu 100 Prozent kommunales Unternehmen.
Informationsveranstaltung
Weitere Infos zur Bürgerveranstaltung folgen demnächst. Wenn Sie vorab Fragen haben, dann können Sie diese gern über das Kontaktformular stellen.
Projekthistorie
-
Erstkontakt der UMaAG und Bürgermeister Loeffke in 2021 zum Thema der Energieversorgung der Stadt Ilsenburg.
-
Gründung der Projektgesellschaft IBE Ilsenburg Bioenergie GmbH & Co. KG am 07.02.2022.
-
Erste Bürgerinformationsveranstaltung in der Harzlandhalle, Ilsenburg am 20.10.2022.
-
2023: Verfestigung der Energiebedarfe der Stadt Ilsenburg inkl. Gewerbe und Industrie.
-
Zweite Informationsveranstaltung in der Harzlandhalle, Ilsenburg am 20.06.2024 mit Vertretern der Stadt, HarzEnergie und UMaAG.
Fragen und Antworten
WARUM EIN BIOMASSE HEIZKRAFTWERK IN ILSENBURG?
- Wir sorgen für sichere und zuverlässige Brennstoffversorgung aus der Region.
- Wir machen die Bevölkerung von steigenden Gas- und Ölpreisen unabhängig.
- Wir schaffen mind. 10 qualifizierte Arbeitsplätze.
- Wir reduzieren deutlich den CO2 Fußabdruck, weil Strom und Wärme aus Erdgas oder Kohle einen deutlich höheren fossilen Co2-Ausstoß haben.
WARUM EIN EIGENES WÄRMENETZ IN ILSENBURG?
- Wir gewährleisten damit eine zukunftssichere, nachhaltige und zuverlässige Wärmeversorgung für BürgerInnen durch Anschluss an das Wärmenetz.
- Wir erfüllen hiermit die gesetzlichen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes ohne Notwendigkeit aufwändiger energetische Sanierungen.
- Nicht mehr jedes Haus benötigt eine eigene Heizanlage. Damit entfallen Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungskosten. Stattdessen liefert Harz Energie ein Komplettpaket für alle.
-
Wir sichern Preisstabilität und Transparenz durch langfristigen Brennstoffeinkauf aus regionalen Quellen.